Art.Nr. 5933 Biedermeierbücherschrank in Nussbaum, um 1830
Art.Nr. 5933 Biedermeierbücherschrank in Nussbaum, um 1830
2.280,00 €
Details:ausblenden
Biedermeierbücherschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus auf Klotzfüßenruhend. Die Klotzfüße sind auf leicht vorgesetzten Bodenplatten montiert, die ebonisiert und dunkel poliert sind. Der rechteckige Sockel ist ebenfalls vorgesetzt und dunkel abgesetzt. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit originaler Verglasung, die unteren Füllungen sind aus furniertem Kirschbaum. Die Scheiben werden durch dunkel abgesetzte Glasstäbe fixiert. Die vier oberen Scheiben sind mit gebogten, ebonisierten Sprossen dekoriert, die kreuzförmig angelegt sind. Der Gesimskranz ist ausgestellt und mit einem viertelkreisförmigen Profil, das ebenfalls dunkel abgesetzt ist, verziert.
Rautenförmig eingelegte Schlüssellochschilder, originales Schloss. Die Inneneinteilung besteht aus Zahnstangenleisten sowie vier variablen Fachböden, die Auflageleisten wurden ergänzt.
Restaurierter Zustand, die Oberfläche wurde gereinigt, die Schellackpolitur überpoliert, mit altersbedingten, kleineren Spannungsrissen sowie kleineren, helleren Stellen in den Türfüllungen. Die Rückwand wurde um 1900 fachgerecht getauscht und durch eine furnierte Tischlerplatte ersetzt (kaum sichtbar).
Literaturvergleich: Das süddeutsche Biedermeier Rainer Haaff
Höhe: 155 cm
Breite: 103 cm
Tiefe: 42,5 cm lichte Tiefe: 38 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden