Art.Nr. 5935 Biedermeierhalbschrank, Nussbaum, um 1840

Art.Nr. 5935 Biedermeierhalbschrank, Nussbaum, um 1840

1.870,00 €
Artikel-Nr.:5935
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierhalbschrank, Nussbaum Massivholz, Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus auf Spitzfüßen ruhend. Vorgesetzter Sockel mit abgeschrägter, oberer Kante. Die vorderen Ecken sind gerundet, die Front ist mit einem gespiegelten Furnierbild belegt. Oberhalb der Türen befindet sich ein Schubfach, es wird durch einen schmalen, umlaufenden Profilstab abgegrenzt. Das Schubladengeschoss hat eine wulstig ausgestellte Wandung. Den oberen Abschluss bildet eine Deckplatte mit leicht überstehender, profilierter Kante. Die vorderen Ecken sind gerundet, die Front ist mit einem gespiegelten Furnierbild belegt. Oberhalb der Türen befindet sich ein Schubfach, es wird durch einen schmalen, umlaufenden Profilstab abgegrenzt. Das Schubladengeschoss hat eine wulstig ausgestellte Wandung. Den oberen Abschluss bildet eine Deckplatte mit leicht überstehender, profilierter Kante. Die Deckplatte ist ebenfalls mit einem gespiegelten Furnierbild dekoriert. Dunkel eingelegte Schlüssellochschilder.

Die Inneneinteilung besteht aus einem variablen Fachboden, originales Kastenschloss in Eisen.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Retuschen, leichte Spuren alten Holzwurmbefalls. An der rechten Seite mit einem ausgespänten Spannungsriss. Süddeutsch, um 1840.

Höhe: 92 cm
Breite: 70 cm
Tiefe: 45 cm

Literaturvergleich: Das süddeutsche Biedermeier Rainer Haaff