Art.Nr. 5937 Bücherschrank, Kirschbaum nach Vorlage eines Mainzer Biedermeiermöbels, um 1900

Art.Nr. 5937 Bücherschrank, Kirschbaum nach Vorlage eines Mainzer Biedermeiermöbels, um 1900

2.180,00 €
Artikel-Nr.:5937
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Bücherschrank, Kirschbaum Massivholz, teils Kirschbaum, Kirschbaum oder Ahorn ebonisiert (dunkel poliert). Rechteckiger Korpus auf Spitzfüßen ruhend, leicht vorgesetzter Sockel. Eintürige Front mit originaler Verglasung, Türe in Rahmenbauweise mit drei Füllungen, die durch dunkel abgesetzte, geometrisch angeordnete Versprossungen unterteilt ist. Die Scheiben sind durch ebenfalls ebonisierte Glasstäbe fixiert. Die Lisenen verlaufen parallel zur Türe und sind mit eingelegten Vasen sowie einer langgezogenen Blattranke dekoriert.

Das Gesims besteht aus einer breiten Blende, in der Mitte mit einem Vasenmotiv, das von Löwen mit Blattranken flankiert wird. Der Gesimskranz ist leicht ausgestellt und mit einem viertelkreisförmigen Profil verziert.

Die Inneneinteilung besteht aus Zahnstangenleisten, vier variablen Fachböden. Originales Schloss. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, sehr guter Zustand, die Tapete der Innenfläche wurde entfernt, Abdrücke des Dekors sind noch sichtbar. Minimale Gebrauchsspuren, jedoch kaum auffällig. In der Art eines Mainzer Biedermeiermöbels, um 1830 gefertigt.

Literaturvergleich: Mainzer Möbelschreiner der ersten Hälfte des 19. Jh., Heidrun Zinnkann

Höhe: 175 cm
Breite: 96 cm
Tiefe: 36 cm, lichte Tiefe: 28 cm