Art.Nr. 5968 Biedermeierschrank in Nussbaum, Österreich, um 1830

Art.Nr. 5968 Biedermeierschrank in Nussbaum, Österreich, um 1830

2.480,00 €
Artikel-Nr.:5968
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierschrank, Nussbaum Massivholz, Nussbaum, Nussbaummaser, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus, leicht vorgesetzter Sockel auf Klotzfüßen ruhend. Die Türen sind mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt. Die seitlichen Lesenen sind mit Nussbaummaserfunrier dekoriert. Die Konturen werden von eingelegten Ahornadern flankiert. Die Aufteilung wiederholt sich auf den Seitenteilen. Das Gesims ist seitlich gerundet und mit geschnitzten Blattornamenten dekoriert. Der obere Abschluss besteht aus einem kanneliert beschnitzten Profil. Der obere Fries sowie die querfurnierten, vorgesetzte Schlagleiste werden von geometrisch eingelegten Ahornadern verziert.

Die Schlüssellochschilder sind rautenförmig in Mooreiche oder Wenge eingelegt. Das Kastenschloss ist aus Eisen, wurde später ersetzt, jedoch Ende 19. Jahrhundert, um 1900. Die Inneneinteilung besteht aus einem Fachboden und einer Garderobenstange.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand unter Erhalt der originalen Patina. Kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden und etwas sichtbar sind. Die Türen sind etwas verzogen, im geschlossenen Zustand, kaum sichtbar. Die Türen stehen am unteren Ansatz etwas vor. Süddeutsch, um 1830.

Höhe: 187 cm
Breite: 126 cm
Tiefe: 59,5 cm, lichte Tiefe: 55 cm

Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Sammlerträume, Wolfgang L. Eller