Art.Nr. 5974 Biedermeiereckschrank in Kirschbaum, um 1830

Art.Nr. 5974 Biedermeiereckschrank in Kirschbaum, um 1830

3.200,00 €
Artikel-Nr.:5974
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeiereckschrank, Kirschbaum Massivholz, teils Ahorn ebonisiert (dunkel poliert), Kirschbaum auf Weichholz furniert. Viertelkreisförmiger Korpus, auf Vierkantspitzfüßen ruhend. Stehend furnierter Sockel, der sich leicht dunkler abhebt. Türen in Rahmenbauweise mit zurückgesetzten Füllungen. Die Füllungen sind mit eingelegten Rauten dekoriert.

Die Inneneinteilung des Unterbau besteht aus zwei variablen Fachböden. Die Deckplatte ist etwas überstehend, mit einer ebonisierten Kante verziert. Der Aufbau ist original verglast, die Rahmenkonstruktion hat dunkel abgesetzte Kanten. Der Gesimskranz ist profiliert und ebenfalls teils dunkel abgesetzt, wie die Schlagleisten sowie die rautenförmig eingelegten Schlüssellochschilder. Originale Schlösser.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit kleineren, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die rechte Ecke der Arbeitsplatte wurde kaum sichtbar fachgerecht angesetzt. Die Tapete im Innenbereich wurde entfernt.

Literaturvergleich: Das süddeutsche Biedermeier, Rainer Haaff

Höhe: 195,5 cm, Höhe Unterbau: 100 cm
Schenkellänge: 74 cm
Breite Front: 106 cm