Art.Nr. 6077 Großer klassizistischer Schrank, Ende 18. Jh.

Art.Nr. 6077 Großer klassizistischer Schrank, Ende 18. Jh.

3.300,00 €
Artikel-Nr.:6077
Material:Eiche
Stil-Epoche:Klassizismus
Details:ausblenden
Großer klassizistischer Schrank, Eiche Massivholz, Rückwand, Böden in Weichholz. Sogenannter Spaltschrank, bestehend aus zwei Hälften, die ineinandergeschoben und verkeilt werden. Abgeschrägte, vordere Ecken mit geschnitzter Blattgirlande verziert. Der Sockel wird am oberen und unteren Rand begrenzt von Profilen. Das Möbel ruht auf Klotzfüßen. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten Füllungen, die in der Mitte mit geschnitzten, floralen Ornamenten verziert sind. Die Ecken sind jeweils mit kleineren, blütenförmigen Rosetten dekoriert. Der äußere Rand der Füllungen ist mit wellenförmigen Profilen verziert. Die mittige Schlagleiste ist mit geschnitztem Profilstab dekoriert.

Den oberen Abschluss bildet ein geschweiftes Gesims mit profiliertem Gesimskranz, in der Mitte mit einer geschnitzten Kartusche verziert, in stilisierter Blütenform, original vergoldet. Original geprägte Messingbeschläge mit Delfinverzierungen, Zugknöpfe in Messing, wohl später ersetzt, originales Kastenschloss in Eisen mit Messing verblendet. Die Inneneinteilung besteht aus einem durchgehenden Fachboden und einer Garderobenstange an der rechten Seite, links befinden sich zwei kleine Fachböden.

Guter Erhaltungszustand, Schellack mattierte Oberfläche, die Vergoldung der Rosetten ist etwas berieben. Die Rückwand im Innenbereich ist in der Mitte leicht geschwunden, später aufgeschraubte Leiste, nur von innen sichtbar. Auf Höhe der Messingbänder gibt es teils dunkle Flecken. Die Füße wurden wohl später ersetzt. Deutschland, Ende 18. Jahrhundert.

Literaturvergleich: Eichenmöbel, Rainer Haaff

Höhe: 235 cm
Breite: 171 cm
Tiefe: 62 cm, lichte Tiefe: 50 cm