Art.Nr. 6079 Biedermeier Bücherschrank in Nussbaum, um 1820/30

Biedermeier Bücherschrank
Biedermeier Bücherschrank
Biedermeier Bücherschrank
Biedermeier Bücherschrank
Biedermeier Bücherschrank

Art.Nr. 6079 Biedermeier Bücherschrank in Nussbaum, um 1820/30

3.260,00 €
Artikel-Nr.:6079
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeier Bücherschrank

Biedermeier Bücherschrank, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweitüriger Korpus auf hohen Beinen, die Vorderfüße sind über Eck gestellt, die Ansätze sind abgestuft. Die vorderen Ecken des Bücherschrankes sind gerundet, die Türen leicht zurückgesetzt. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, die unteren Füllungen mit gespiegeltem Nussbaum Furnier belegt, doe oberen original verglast. Die geometrischen Versprossung besteht aus 8 stilisierten Speerspitzen, die senkrecht angeordnet sind. Wulstig aufgesetzte, mittige Schlagleiste.  Der Gesimskranz ist abgestuft, leicht ausgestellt und übernimmt die gerundeten Ecken des Unterbaus.

Die Inneneinteilung besteht aus Zahnstangenleisten mit drei variablen Fachböden, das Kastenschloss in Eisen wurde wohl später ergänzt. Gegossene Messingbeschläge wohl in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ersetzt.

 

Restaurierung

Guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Schellack Politur wurde komplett neu aufgebaut. An der linken Seite an der unteren Kante gibt es eine rechteckige Furnierergänzung, die leicht sichtbar ist. An der rechten Seite an der hinteren Ecke gibt es ebenfalls eine Furnierergänzung. Das Möbel ist nicht zerlegbar. Süddeutsch, um 1820/30.

Höhe: 188 cm
Breite: 116,5 cm
Tiefe: 41 cm, lichte Tiefe: 32 cm

Biedermeiermöbel: Menschen, Möbel, Metropolen, Rainer Haaff