Art.Nr. 6083 Klassizistischer Bücherschrank in Nussbaum, Anfang 19. Jh.

Art.Nr. 6083 Klassizistischer Bücherschrank in Nussbaum, Anfang 19. Jh.

3.300,00 €
Artikel-Nr.:6083
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Klassizismus
Details:ausblenden
Klassizistischer Bücherschrank, Nussbaum Massivholz, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert, originale Verglasung. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit vorgesetzten Halbsäulen. Die Halbsäulen sind mit Kapitellen und Basen aus Bronze verziert. Leicht vorgesetzter, einschübiger Sockel, die Vorderfüße übernehmen die Form der Halbsäulen. die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten Füllungen. Die unteren Füllungen aus gespiegeltem Nussbaumfurnier, die oberen sind original verglast.

Das Gesims ist etwas vorgesetzt und wird von den Säulen gestützt, der Gesimskranz ist abgetreppt, stehend furniert, in der Mitte mit einer leicht zurückgesetzten, rechteckigen Füllung verziert. Wulstig aufgesetzte, in der Mitte aufgesetzte Schlagleiste.

Die Inneneinteilung besteht aus Zahnstangenleisten sowie sechs variablen Fachböden (der Fachboden ist aus Tischlerplatte gebeizt und wurde später ergänzt). Runde Messingbeschläge mit Perlstabrand aus der Zeit. Kleine ausgewachste Bohrungen von weiteren Beschlägen sind sichtbar.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, unter Erhalt der originalen Patina. Leichte, altersbedingte Gebrauchspuren, kleinere Druckstellen, an der rechten Seite am Wandanschluss gibt es eine Furnierergänzung, die kaum auffällt. Das Möbel ist nicht zerlegbar. Deutschland, Anfang 19. Jahrhundert.

Literaturvergleich: Möbel des Klassizismus, Louis XVI, Empire, Wolfgang L. Eller

Höhe: 203 cm
Breite: 125 cm
Tiefe: 46,5 cm, lichte Tiefe: 33 cm

Literaturvergleich: Möbel des Klassizismus, Louis XVI, Empire, Wolfgang L. Eller