Art.Nr. 3750 Biedermeier Grafikschrank mit außergewöhnlicher Tiefe, süddeutsch, um 1820

Art.Nr. 3750 Biedermeier Grafikschrank mit außergewöhnlicher Tiefe, süddeutsch, um 1820

3.400,-- €
Artikel-Nr.:3750
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeier Grafikschrank, Kirschbaum massiv, teils Kirschbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit vorgesetzten, ebonisierten (dunkel polierten) Halbsäulen, Messingkapitellen, die Front ist untergliedert in zwei Türen, die optisch wie drei Schubfächer wirken. Darüber befindet sich ein breites Schubfach, das seitlich von den Halbsäulen gestützt wird. Die Schlüssellochschilder sind rautenförmig, dunkel abgesetzt. Den oberen Abschluss bildet die längsfurnierte Deckplatte mit einer wulstig profilierten Kante, die ebenfalls dunkel abgesetzt ist. Die Front und die Seitenteile sind mit gespiegeltem Kirschbaumfurnier belegt. Die Inneneinteilung hat eine Zahnstangenleiste sowie einen variablen Fachboden.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Schub- und Laufleisten des Schubfaches wurden überholt und ergänzt. Es gibt kleinere Furnierergänzungen im Sockelbereich. An der linken Türe am rechten Rand gibt es eine kleinere Massivholzleiste die aufgedoppelt wurde, um den Holzschwund auszugleichen, wurde fachgerecht ausgeführt und ist kaum sichtbar. Der untere Boden sowie die Seitenteile haben Spuren einer alten Kittung, die nur im geöffneten Zustand sichtbar sind. Süddeutsch, um 1820. Sehr selten.

Höhe: 98 cm
Breite: 115,5 cm
Tiefe: 80 cm
Lichte Tiefe: 71 cm