Art.Nr. 3759 Eichenschrank mit Kissenfüllungen, Westfalen, um 1780/1800

Art.Nr. 3759 Eichenschrank mit Kissenfüllungen, Westfalen, um 1780/1800

2.480,-- €
Artikel-Nr.:3759
Material:Eiche
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden

Eichenschrank, Eiche massiv, Rückwand, Böden in Weichholz. Rechteckiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, sogenannter Spaltschrank, bestehend aus zwei Hälften, die ineinander geschoben werden und verkeilt sind. Vorgesetztes, stark profiliertes Sockelprofil mit geschnitzter Kordeloptik, auf gedrückten Kugelfüßen ruhend. Der Gesimskranz übernimmt den Aufbau des Sockels. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt, mit zurückgesetzten Füllungen, mittig kissenförmig erhaben mit geschnitztem Bandelwerk, das seitlich von Kannelierungen flankiert ist. Die aufgesetzte Schlagleiste übernimmt die Optik der Füllungsmitte. Seitliche Stollen mit geometrisch geschnitzten Bändern dekoriert. Die abgeschrägten Ecken, sowie die Seitenteile sind mit angedeuteten Füllungen dekoriert. Der Korpus ist mit Holzdübeln miteinander verbunden. Die Inneneinteilung besteht aus drei variablen Fachböden (die Tischlerplatten wurden später ergänzt). Originales Kastenschloss in Eisen, gravierte Schlüssellochschilder in Messing.

Restaurierte, Schellack mattierte, gewachste Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Gehrungen haben teils einen leichten Randspalt, der kaum auffällt. Am unteren Ansatz steht die rechte Türe minimal (1 cm) ab. Vereinzelt sind die Holzdübelköpfe farblich minimal heller. Westfallen, um 1780/1800.
Literaturvergleich: Eichenmöbel vom Barock bis Jugendstil, Rainer Haaff, Nr. 733

Höhe: 193 cm
Breite: 170 cm
Tiefe: 57 cm
Lichte Tiefe: 45 cm