Art.Nr. 3859 Eichenschrank mit geschweiftem Giebel, um 1800
Art.Nr. 3859 Eichenschrank mit geschweiftem Giebel, um 1800
Eichenschrank, Eiche massiv, Fachboden, Böden, Rückwand, Weichholz massiv. Rechteckiger Sockel mit abgeschrägten, verkröpften, vorderen Ecken, vorgesetztes Sockelprofil auf verjüngenden Klotzfüßen ruhend. Das Sockelgeschoss wird am oberen Ansatz durch ein weiteres Profil begrenzt. Die zweitürige Front ist nach oben hin geschweift, stark ausladender Gesimkranz, der mittig sowie an den vorderen Ecken verkröpft ist. Das mächtige Gesims hat im Frontbereich eine nach unten auslaufende Applikation, die von einem das Gesimskranz umspannende Profil gekreuzt wird. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt mit zurückgesetzten, profilierten Kassettenfüllungen. Aufgesetzte, stark profilierte Schlagleiste, die Seitenteile haben ebenfalls zurückgesetzte Füllungen. Originales Kastenschloss in Eisen mit Messingabdeckung. Originale geschmiedete Eisenzugknöpfe, Schlüssellochschilder.
Restaurierte, Schellack mattierte, anschließend, gewachste Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleineren Kratzern, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Rückwand hat in der Mitte einen eingesetzten Streifen, der sich farblich anpasst und kaum sichtbar ist. Die Seitenteile haben ober- und unterhalb dem linken Rand der linken einen geleimten Holzspan, wurde fachgerecht ausgeführt und ist kaum sichtbar. Die Inneneinteilung besteht aus einem Fachboden. Süddeutsch, um 1800.
Höhe: 210 cm
Breite: 176 cm
Tiefe: 66 cm
Lichte Tiefe: 51 cm