Art.Nr. 3888 Historistisches Vertiko mit musealer Einlegearbeit, um 1860
Art.Nr. 3888 Historistisches Vertiko mit musealer Einlegearbeit, um 1860
Historistisches Vertiko, Nussbaum massiv, teils Nussbaum, Ahorn, Ebenholz, Kirschbaum, Zwetschge, Palisander auf Esche, Weichholz furniert. Rechteckiger, eintüriger Korpus mit vorgesetzten Säulen auf gedrechselten Kugelfüßen, vorgesetztes Sockelprofil, darüber eine Nische. Die Front des Unterbaues besteht aus einer Türe die in Rahmenbauweise gefertigt ist, mittig mit Rocaillen verzierten Blumenkartuschen, am oberen und unteren Rand mit eingelegten Bändern, teils mit Muscheln sowie floralen Ornamenten verziert. Umrahmt werden die unterschiedlichen Einlagen von sehr fein ausgeführten Bandintarsien im Wechsel aus Ahorn und Ebenholz. Oberhalb der Tür befindet sich ein breites vorgesetztes Schubfach, das seitlich von den Säulen gestützt wird. Die breit überstehende Deckplatte hat eine profilierte Kante. Der Aufbau hat ebenfalls vorgesetzte Säulen, die Rückwand ist mit einer eingelegten Schlossansicht dekoriert, umrahmt von einer ovalen Kartusche, teils von Bändern umschlungen. Die sehr detailgetreue Ansicht ist teils mit naturbeizen gefärbt (Grüntöne). Den oberen Abschluss bildet ein schmaler Boden, der von einem dreieckigen Giebel bekrönt wird mit einer sternförmigen Einlage. Seitlich flankiert von zwei stilisierten Türmchen. Originales Beschlagwerk.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Füllung der Türe ist verworfen mit einem diagonal verlaufenden, leicht sichtbaren Spannungsriss und ca. 3 mm nach innen verzogen. Die Deckplatte hat leichte Kratzspuren, die sich farblich minimal dunkler abheben und kaum auffallen. Außergewöhnliche, handwerkliche Verarbeitung, um 1860.
Höhe: 199 cm
Arbeitsplatte Höhe: 125 cm
Breite: 90 cm
Tiefe: 52 cm