Art.Nr. 979 Kredenz, Rheinland, Mitte 17. Jh., Nussbaum – Fotos Teil 1
Art.Nr. 979 Kredenz, Rheinland, Mitte 17. Jh., Nussbaum – Fotos Teil 1
Kredenz, Rheinland, Mitte 17. Jahrhundert, Nussbaum massiv, Rückwand, Böden sind aus Weichholz oder Eiche massiv. Unterbau auf Kugelfüßen, bestehend aus zwei Türen, flankiert von Lisenen, die mit Flammleisten eingefasst sind. Am oberen und unteren Ansatz sind geschnitzte Blüten und Fruchtornamente. Die Ornamente wiederholen sich an der mittigen Schlagleiste, die mit der linken Türe verbunden ist. Oberhalb der Türen befindet sich ein schmaler, dreischübiger Furt, der nach oben und unten von breit ausgestellten, abgetreppten Profilen begrenzt wird. Die Schubfächer werden von plastischen Puttenköpfen flankiert. Der Aufbau ist zurückgesetzt, besteht aus einem Gurt, ebenfalls, ebenfalls mit Puttendekor, sowie einem zweitürigen Aufbau. Der Aufbau übernimmt die Ornamentik des Unterbaues. Die Schubladen werden jeweils durch aufgesetzte Flammleisten eingerahmt. Originale Messingbänder, Messingschlüssellochschilder, Messingschlösser sind später ergänzt.
Guter Zustand, Schellack mattierte, gewachste Oberfläche, diverse fachgerecht ausgeführte Ergänzungen, an der Front und an der linken Seite ist die Flammleiste teils ersetzt. Es gibt diverse Spannungsrisse, wurde ausgespänt. An der linken Seite ist ein eingesetzter Massivholzstreifen. Teils sind stärke Spuren alten Holzwurmbefalls sichtbar, wurden gekittet, retuschiert, wenig auffällig. Fachböden wurden später ersetzt. Das Möbel wurde von der Firma Antiquités Ségal für CHF 25.000,– verkauft. Wohl Oberrhein, Mitte 17. Jahrhundert.
Höhe: 188 cm
Höhe Unterbau: 105 cm
Breite: 144 cm
Tiefe: 55 cm