Art.Nr. 3913 Biedermeierhalbschrank mit abklappbarem Deckel, um 1830

Art.Nr. 3913 Biedermeierhalbschrank mit abklappbarem Deckel, um 1830

1.300,00 €
Artikel-Nr.:3913
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierhalbschrank, Nussbaum massiv, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus auf Klotzfüßen ruhend, die Klotzfüße sind am unteren Ansatz mit einer kleinen Bodenplatte bestückt. Leicht vorgesetzter Sockel. Zurückgesetzte, zweitürige Front mit darüberliegender, rechteckiger Blende. Wappenförmig eingelegt, Schlüssellochschilder in Ebenholz.

Die Inneneinteilung besteht aus zwei Fachböden, einer davon ist feststehend. Die überstehende Deckplatte hat eine spitz zulaufende Kante und ist als Deckel ausgeführt und kann geöffnet werden. Seitlicher Feststellmechanismus für den Deckel. Ursprünglich für die Waschkommode gefertigt. Die Innenseite des Deckels ist mit Pappel gegenfurniert. Die Front und die Deckplatte sind mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Die Deckplatte hat leichte Verwerfungen, die durch das Blindholz bedingt sind, jedoch kaum auffallen. Die Deckplatte hat am hinteren Rand sowie seitlich einen kleinen Spannungsriss, der kaum sichtbar ist. Süddeutsch, um 1830.

Literaturvergleich: Biedermeierwelten Rainer Haaff, S. 64, Nr. 125, Halbschrank Württemberg, um 1825

Höhe: 92,5 cm,
Breite: 78 cm
Tiefe: 46 cm