Seltenes Weichholzbuffet für Kinder um 1870 Art.Nr. 5228
Seltenes Weichholzbuffet für Kinder um 1870 Art.Nr. 5228
Seltenes Weichholzbuffet für Kinder Historismus, Weichholz gewachst, kommodenförmiger, dreischübiger Unterbau, vorgesetztes Sockelprofil auf gedrechselten Füßen ruhend. Seitlich vorgesetzte Balusterhalbsäulen. Die Schubladen sind leicht zurückgesetzt mit aufgesetzten Profilleisten. Die Deckplatte hat eine profilierte Kante, die etwas übersteht. Der Aufbau besteht aus einem zweitürigen Vitrinenaufsatz, ebenfalls mit seitlichen Balusterhalbsäulen, originale Verglasung. Die Türen sind in Rahmenbauweise gefertigt. Reich proflierter Gesimkranz, in der Mitte mit aufgesetzter, geschnitzter Bekrönung mit Muschelornament, flankiert von zwei Türmchen Aufbauten mit Kugelbekrönung.
Die Inneneinteilung besteht aus Zahnstangenleisten, zwei variablen Fachböden. Originale Messingbeschläge, die Beschläge des mittleren Schubfaches sind minimal unterschiedlich.
Restaurierung
Restaurierte, gewachste Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichte, altersbedingten Gebrauchsspuren. Der Unterbau und die Seitenteile haben Schwundrisse. Die Deckplatte der Kommode hat alte Nagelspuren. An dem rechten Turmaufbau gibt es eine alte Bruchstelle, die kaum auffällt.
Deutschland, um 1870.
Höhe gesamt: 152 cm, Höhe Unterbau: 86 cm
Breite: 77 cm
Tiefe: 38,5 cm, Tiefe Aufbau: 32 cm