Art.Nr. 4322 Biedermeierschreibschrank in Kirschbaum, süddeutsch, um 1830/40
Art.Nr. 4322 Biedermeierschreibschrank in Kirschbaum, süddeutsch, um 1830/40
Darüberliegend eine Schreibplatte im Innenbereich mit Ledereinlage und Goldprägung im Randbereich. Die Inneneinteilung besteht aus einer zentralen Nische, unterhalb der sich fünf Schubfächer befinden, das mittlere Fach hat die doppelte Höhe. Oberhalb der Nische befindet sich eine breite Schublade. Die Zugknöpfe sowie die Schlüssellochschilder sind jeweils aus Bein geschnitzt. Das Gesims ist leicht wulstig ausgestellt, die schlichte Deckplatte leicht überstehend. Das Gesims wird nach unten hin durch ein schmales umlaufendes Profil abgegrenzt. Im Vorderstück befindet sich ein weiteres Schubfach, das durch zweimaliges Verschließen der Schreibplatte mitverschlossen werden kann. Die Deckplatte ist aus massivem Kirschbaum. Originale Schlösser.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten altersbedingten Gebrauchsspuren. Am oberen Ansatz der Türen, wo die Bänder eingelassen sind ist eine verleimte Ausbruchsstelle, die retuschiert wurde und leicht zu sehen ist. An der rechten Seite gibt es einen Spannungsriss, der fachgerecht ausgespänt wurde und kaum auffällt. Die Ledereinlage wurde fachgerecht ergänzt. Im Innenbereich der Schubfächer gibt es kleinere, kaum sichtbare Tuschflecken. Süddeutsch, um 1830/40.
Höhe: 149 cm, Höhe Schreibplatte: 77 cm
Breite: 103 cm
Tiefe: 47 cm