Art.Nr. 5122 Klassizistischer Schreibschrank in Mahagoni mit Alabastersäulen, Norddeutsch, Anf. 19. Jh.
Art.Nr. 5122 Klassizistischer Schreibschrank in Mahagoni mit Alabastersäulen, Norddeutsch, Anf. 19. Jh.
Die Inneneinteilung besteht aus einer zentralen Nische, darüber befindet sich eine Türe, die von sechs kleinen Schubfächern flankiert wird, mit Zugknöpfen aus Bein. Oberhalb der Türe befindet sich ein vorgesetzter Schub mit Spitzgiebelblende, der von Alabastersäulen mit vergoldeten Bronzekapitellen gestützt wird. Die Säulen ruhen auf quadratischen Sockeln, deren untere Ansätze mit eingelegten Mäanderbändern verziert sind. Diese Sockel sind herausziehbar und die Vorderstücke von geheimen Schüben. Die Säulen sind ebenfalls herausziehbar und durch Federmechanismus verriegelt, hinter ihnen befinden sich weitere Geheimfächer. Seitlich wird der Innenbereich jeweils von fünf weiteren Schubfächern flankiert.
Unterhalb der Gesimskranzes befindet sich ein Kopfschub. Der Kranz ist profiliert und schließt auf der Frontseite mit einem Spitzgiebel ab. Original polierte Messingbeschläge. Die Front und die Seitenteile sind jeweils mit gespiegeltem Mahagonifurnier belegt.
Das Möbel hat eine außergewöhnlich solide handwerkliche Verarbeitung. Der Korpus ist für den Transport in zwei Teile gegliedert (der Unterbau ist zweischübig und ein Teil).
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. Die Schreibplatte hat an der linken Seite einen kleinen Spannungsriss, der kaum sichtbar ist. An der linken Seite der Schreibplatte befindet sich eine kleinere Druckstelle, der Deckel am hinteren Rand weist einen Spannungsriss auf. Norddeutsch, Anfang 19. Jh.
Höhe: 150 cm, Höhe Schreibplatte: 87,5 cm
Tiefe: 57 cm, Tiefe ausgeklappt: 94 cm
Breite: 121,5 cm