Art.Nr. 5383 Biedermeierzylinderbüro, um 1830

Art.Nr. 5383 Biedermeierzylinderbüro, um 1830

3.350,00 €
Artikel-Nr.:5383
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierzylinderbüro, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn, Mahagoni, Ebenholz auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus auf Vierkantspitzfüßen ruhend, leicht vorgesetztes Sockelprofil. Die Schreibplatte ist leicht vorgesetzt mit verdeckter Griffmulde zum Herausziehen, der Zylinder öffnet sich automatisch. Die Schreibplatte hat eine grüne Ledereinlage mit Goldprägung, umlaufendes Mäanderband.

Die Inneneinteilung besteht aus einer zentralen Nische, die von sechs kleinen Schubkästen flankiert wird. Die oberen beiden sind abschließbar. Der Zylinder wird von einem breiten Schubfach bekrönt. Den oberen Abschluss bildet eine umlaufende Galerie mit Spitzbogendekor. Die Schubkastenfronten sind mit kordelförmigen, geometrisch angelegten Bändern aus Ahorn und Mahagoni verziert, flankiert von Ahorn und Ebenholzadern. Originale Schlösser, Messingzugknöpfe, Schlösser der kleineren Schubladen wurden wohl später ergänzt.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. An den Seitenteilen gibt es leichte Verwerfungen des Blindholzes, die kaum auffallen. Am unteren Ansatz des Zylinders gibt es eine leicht sichtbare, dreieckige Furnierergänzung. Es sind kleinere Spannungsrisse im Furnier sichtbar. Die Schub- und Laufleisten wurden ergänzt und überholt, die Rückwand wurde teils ergänzt. Die Ledereinlage wohl Mitte 20. Jahrhundert ersetzt. Deutschland, um 1830.

Höhe: 135,5 cm, Höhe Schreibplatte: 75,5 cm
Breite: 101 cm
Tiefe: 64,5 cm, Tiefe mit ausgezogener Platte: 91 cm