Art.Nr. 5555 Louis Seize Schrägklappensekretär in Kirschbaum, um 1800
Art.Nr. 5555 Louis Seize Schrägklappensekretär in Kirschbaum, um 1800
Die Inneneinteilung besteht aus einer breiten Nische sowie fünf Schubfächern, das mittlere Schubfach hat einen herausnehmbaren Boden, der Zugang zu einem Geheimfach bietet. Oberhalb des Schreibteils befindet sich ein breiter Schub. Die Ornamentik wird jeweils fortgesetzt. Die Seitenteile sind ebenfalls mit Bandintarsien und würfelförmigen Einlagen dekoriert. Die Schlüssellochschilder und Zugbeschläge sind aus Messing, der Zeit entsprechend, wobei weitere Bohrungen von früheren Beschlägen sichtbar sind. Originale Kastenschlösser in Eisen.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren sind sichtbar, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum auffallen. An der linken Seite wurden die Bandintarsien am hinteren Rand teils ergänzt, leicht sichtbar. An der rechten Seite gibt es in der Mitte leichte Spuren alten Holzwurmbefalls, die kaum auffallen. Die Schreibplatte hat innen zwei kleinere Brandflecken. Süddeutsch oder Schweiz (in der Art von Hopfengärtner), um 1800.
Literaturvergleich: Schreibmöbel 1700-1850 in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Wolfgang L. Eller
Höhe: 128 cm, Höhe Schreibplatte: 82,5 cm
Breite: 125 cm
Tiefe: 60 cm, Tiefe mit ausgeklappter Platte: 82 cm