Art.Nr. 5622 Louis Seize Zylinderbüro, Kirschbaum/Nussbaum, süddeutsch, um 1810/20

Art.Nr. 5622 Louis Seize Zylinderbüro, Kirschbaum/Nussbaum, süddeutsch, um 1810/20

3.850,00 €
Artikel-Nr.:5622
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Louis-Seize
Details:ausblenden
Louis Seize Zylinderbüro, Kirschbaum Massivholz, teils Nussbaummaser, Ahorn, Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweischübiger Korpus auf Vierkantspitzfüßen, sogenannte Stollenbauweise. Die Stollen sind aus Kirschbaum Massivholz, im oberen Bereich mit angedeuteten Kannelierungen, die in Nussbaum eingelegt sind. Der Schreibaufsatz hat einen viertelkreisförmigen Zylinder. Die Front und die Seitenteile sind jweils mit gespiegeltem Nussbaummasereinlagen dekoriert, die von Kirschbaum umrahmt werden. Die seitlichen Führungen des Zylinders sind mit geometrisch angelegten Ahorneinlagen dekoriert. Wenn der Zylinder an den gedrechselten, ebonisierten Zugknöpfen geöffnet wird, fährt automatisch die Schreibplatte aus. Mit Schreibauflage mit grüner Ledereinlage, die ergänzt wurde.

Die Inneneinteilung besteht aus einer mittigen Nische, flankiert von 4 Schubladen, mit originalen Zugknöpfen.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren. Kleinere Kratzer, Druckstellen, die gereinigt und überpoliert wurden. Die Seitenteile haben waagrechte Spannungsrisse, die ausgespänt und retuschiert wurden, kaum sichtbar sind. Die Schreibplatte hat an der rechten, vorderen Ecke eine Massivholzergänzung, die fachgerecht ausgeführt wurde und kaum auffällig ist. Die Deckplatte hat an der linken, hinteren Ecke eine kleine Furnierergänzung. Süddeutsch, um 1810/20.

Höhe: 110 cm, Höhe Schreibplatte: 78,5 cm
Breite: 107 cm
Tiefe: 58,5 cm, Tiefe mit ausgezogener Platte: 84 cm

Literaturvergleich: Schreibmöbel von Gerhard Dietrich