Art.Nr. 6110 Louis Seize Zylinderbüro, Rheinland 18. Jh.

Louis Seize Zylinderbüro
Louis Seize Zylinderbüro
Louis Seize Zylinderbüro
Louis Seize Zylinderbüro
Louis Seize Zylinderbüro
Louis Seize Zylinderbüro
Louis Seize Zylinderbüro
Louis Seize Zylinderbüro

Art.Nr. 6110 Louis Seize Zylinderbüro, Rheinland 18. Jh.

6.400,00 €
Artikel-Nr.:6110
Material:Mahagoni
Stil-Epoche:Louis-Seize
Details:ausblenden
Louis Seize Zylinderbüro

Louis Seize Zylinderbüro, Eiche, Mahagoni Massivholz, Rückwand, Böden in Weichholz, teils Mahagoni auf Eiche furniert. Kommodenförmiger Unterbau in Stollenbauweise, die Stollen münden in kannelierten Spitzfüßen. Vorgesetztes, reich beschnitztes Sockelprofil, das auf Höhe der Beine verkröpft ist. Der Unterbau hat eine zweitürige Front und eine in der Mitte erhabene Schlagleiste sowie aufgesetzte, angedeute Traversen, die das Möbel geometrisch unterteilen. Die Front hat zurückgesetzte, rechteckige Füllungen, die mit geschnitzten, floralen Louis Seize Ornamenten dekoriert sind.

Der Schreibteil hat einen zylinderförmigen Aufbau, der beim Herausziehen der Schreibplatte sich öffnet. Die Rahmenbauweise besteht aus einer zurückgesetzten Füllung, die mit einem römischen Kaiserporträt geschmückt ist, umrahmt von einer Lorbeergirlande. Der Schreibteil hat eine 6-schübige Inneneinteilung. Die Schreibplatte hat eine Ledereinlage, die fachgerecht erneuert wurde. Darüber befindet sich ein schmales Schubfach. Die waagrechten Traversen übernehmen die Ornamentik des Sockelprofils.

Der Aufsatz bildet einen Stehpult mit herausziehbarer Schreibplatte und vier Schubfächern im Innenbereich und einer Mechanik zur Öffnung des Zylinders. Die Füllung der gewölbten Platte ist mit geschnitzten, floralen Ornamenten dekoriert. Den oberen Abschluss bildet eine Deckplatte mit reich beschnitzter, profilierter Kante, teils mit Perlstabornamenten verziert. Bekrönt wird das Möbel von einer durchbrochen, gearbeiteten Galerie. Vier originale Zugbeschläge in Messing mit Darstellung der bildenden Künste, Schlüssellochschilder teils ergänzt.

 

Restaurierung

Restaurierte, Schellack mattierte, gewachste Oberfläche, guter Erhaltungszustand, an der linken Seite an der unteren Füllung gibt es einen Spannungsriss, der fachgerecht verschlossen wurde. An der vorderen Kante der Schreibplatte gibt es eine kleinere Fehlstelle im Schnitzdekor. An der rechten Seite einen ausgespänten Spannungsriss.

Höhe: 162 cm, Höhe Stehpult: 120 cm, Höhe Schreibplatte: 78 cm
Breite: 121,5 cm
Tiefe: 68 cm, Tiefe mit ausgezogener Schreibplatte: 105 cm