Art.Nr. Biedermeierzylinderbüro in Kirschbaum, süddeutsch, um 1830
Art.Nr. Biedermeierzylinderbüro in Kirschbaum, süddeutsch, um 1830
Die Inneneinteilung besteht aus einer zentralen Nische, flankiert von vier kleinen Schubfächern. Die drei angedeuteten Schübe darunter sind lediglich eine Blende. Das Möbel wird am oberen Ansatz durch ein weiteres Profil abgeschlossen sowie durch eine u-förmig umlaufende Galerie. Originale Messingzugknöpfe, die Schlüssellochschilder sind rautenförmig in Ebenholz eingelegt.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, Unterbau am Wandanschluss, beidseitig mit kleineren Furnierergänzungen, fällt kaum auf. Teile der Galerie wurde nachgefertigt. Zwei Füße wurden kaum sichtbar fachgerecht ersetzt. Im Schreibteil sind zwei Messingknöpfe leicht unterschiedlich. Süddeutsch, um 1830.
Höhe: 119 cm, Schreibplattenhöhe: 79 cm
Breite: 111 cm
Tiefe: 58,5 cm, Tiefe mit ausgeklappter Paltte: 84 cm