Art.Nr. 3953 Spätbiedermeierzylinderbüro, norddeutsch, Mitte 19. Jh
Art.Nr. 3953 Spätbiedermeierzylinderbüro, norddeutsch, Mitte 19. Jh
Spätbiedermeierzylinderbüro, Mahagoni massiv, teils Mahagoni auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus auf Klotzfüßen ruhend. Dreischübige Front in Wellenoptik, unterteilt durch schmale, wulstige Traversen. Herausziehbare Schreibplatte mit rechteckiger Ledereinlage (Leder wurde erneuert).
Die Inneneinteilung besteht aus einer zentralen Türe mit einem aufgesetzten, profilierten Rahmen, flankiert von zwei dunkel abgesetzten Balustersäulen sowie sechs kleinen Schubfächern mit gerundeten Fronten. Der Aufbau besteht aus einem breiten Schubfach, ebenfalls mit einem wellenförmigen Vorderstück. Der obere Abschluss ist abgetreppt aus teils geschweift. Originale Schlüssellochschilder, Schlösser, Leder geprägt.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. An der linken Seite wurde das Furnier der unteren Hälfte wohl später ergänzt, im Maserverlauf leicht sichtbar. Das unterste Schlüssellochschild fehlt. Die Schub- und Streifleisten wurden überarbeitet und teils ergänzt. Die Rückwand wurde fachgerecht ersetzt. Norddeutsch. Um 1850.
Höhe: 136,5 cm
Höhe Schreibplatte: 77 cm
Breite: 110 cm
Tiefe: 59 cm
Tiefe mit ausgezogener Platte: 88 cm