Biedermeierpultsekretär, Nussbaum, süddeutsch, um 1820/30, selten

Biedermeierpultsekretär, Nussbaum, süddeutsch, um 1820/30, selten

6.250,-- €
Artikel-Nr.:726
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierpultsekretär, Nussbaum massiv, Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus mit vorgesetzten, konischen Halbsäulen. Originale Bronzekapitelle/Basen, die ein leicht vorgesetzte Blende stützen. Schräge Schreibklappe mit grüner Ledereinlage und Goldprägung. Die Klappe kann geöffnet werden, mit einem seitlichen Mechanismus fixiert werden, Inneneinteilung bestehend aus drei Ablagefächern sowie fünf Schubladen mit Messingknöpfen. Die restliche Inneneinteilung des Schreibfaches ist mit einem grünen Stoff fachgerecht ausgekleidet. Die Front wird unterteilt in zwei Türen, sowie einem zurückgesetzten Mittelfach mit halbkreisförmiger Front, nach oben hin gerundet ausgearbeitet. Die linke Türe beinhaltet vier tiefe Schubfächer, die rechte Türe sechs schmälere Schubfächer, das Mittelteil ist mit grünem Stoff ausgeschlagen.

Originale Schlösser, Schlüssel. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, sehr guter Erhaltungszustand, leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Schreibplatte mit diagonal verlaufendem Spannungsriss, mit eingesetztem Span, nur von innen, kaum sichtbar. Ledereinlage wurde fachgerecht erneuert, halbrunde Nische des Unterbaues mit mittiger Furnierergänzung, retuschiert, leicht sichtbar. Beide Seitenteile haben Spannungsrisse, die ausgespänt, retuschiert wurden, im lebhaften Furnierbild jedoch kaum auffällig. Vordere Kante der Schreibplatte hat kleinere Kittungen, Retuschen, fachgerecht ausgeführt, sehr unauffällig. Bezugsstoff hat im Innenbereich leichte Gebrauchsspuren. Süddeutsch, um 1820/30. Selten.

Höhe: 119 cm
Höhe Schreibplatte vorne: 104 cm
Breite: 108 cm
Tiefe: 65 cm