Art.Nr. 5586 Biedermeierspinnstuhl, datiert 1822
Art.Nr. 5586 Biedermeierspinnstuhl, datiert 1822
750,00 €
Details:ausblenden
Biedermeierspinnstuhl, Zwetschge Massivholz, Maserholz (wohl Madrona), Kirschbaum. Trapezförmiger Sitz auf Vierkantspitzfüßen ruhend, gerade Rückenlehne, die nach hinten ausgestellt ist. Auf der linken Seite befindet sich eine Armlehne, deren vorderer Ansatz sich verjüngt und nach unten gezogen ist. Der Ständer ist s-förmig geschweift, ebenfalls verjüngend. Die Rückenlehne ist in Rahmenbauweise gefertigt, die oberen Ecken sind durch aufgesetzte Maserhölzer dekoriert. Die Versprossung besteht aus einem schmalen, ausgesägten Fries, mit stilisierten Arkaden. Darunter befinden sich fächerförmig ausgestellte Sprossen, die in der Mitte durch Würfel verbunden sind. Der untere Teil der Rückenlehne ist verblendet in Maserholz, mit bogenförmigem Ausschnitt in Kirschbaum. Trapezförmiger Sitz mit einem Bastrohrgeflecht. Die Beine werden durch waagrechte Stege miteinander verbunden und stabilisiert. Die Rückenlehne hat am oberen Ansatz eine ovale, aufgemalte Kartusche mit dem Besitzermonogramm A.A.P. sowie der Datierung 1822.
Guter Erhaltungszustand mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Bogenförmige Blende der Rückenlehne, in der Mitte mit Spannungsriss. Das Geflecht wurde wohl später fachgerecht ergänzt. Ausgesägtes Fries mit kleiner Fehlstelle. Deutschland, um 1822.
Höhe: 87,5 Sitzhöhe: 39 cm
Breite: 52 cm
Tiefe: 44 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden