Art. Nr. 4875 Biedermeierkinderwiege in Nussbaum, süddeutsch, um 1820

Art. Nr. 4875 Biedermeierkinderwiege in Nussbaum, süddeutsch, um 1820

1.650,00 €
Artikel-Nr.:4875
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Biedermeierkinderwiege, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Kinderwiege die nach unten abgerundet ist. Gerades Kopf- und Fußteil, welches am oberen Ansatz einen wulstigen Abschluss hat. Die Seitenteile sind herausnehmbar. Der obere Abschluss verläuft bogenförmig und wird jeweils durch 12 Sprossen fixiert. Die Wiege hat 3 originale geschmiedete Halterungen aus Eisen. Sie werden seitlich eingehängt und dadurch die Auflage für eine Matratze ermöglicht. An den Stirnseiten ist die Wiege durch originale Messingmontierungen mit dem Unterbau fixiert.
Der Unterbau besteht aus V- förmigen Wangen, deren Enden volutenartig eingerollt sind. Die Füße stehen jeweils auf originalen Hornrollen, welche in Messingmontierungen gelagert sind. Verbunden sind die seitlichen Wangen durch einen Steg, der die Möglichkeit darbietet, die Wiege durch einen Eisenriegel festzustellen.
Sehr stabile Ausführung, restaurierte, Schellack polierte Oberfläche. Guter Erhaltungszustand unter Erhaltung der originalen Patina. Die Wiege weist nur minimalen altersbedingten Gebrauchsspuren wie kleine Kratzer und Druckstellen, jedoch kaum auffällig. Die Hornrollen sind teils nicht mehr ganz rund. Am Kopfteil sind zwei verschlossene Bohrungen, die kaum sichtbar sind und wohl von einer Halterung eines Baldachins stammen. Süddeutsch um 1820.

Höhe: 99 cm
Länge: 122 cm
Breite: 59 cm
Innenfläche: 105 x 54 cm