Art.Nr. 5031 Barocker Kabinettschrank, süddeutsch, Mitte 18. Jh.

Art.Nr. 5031 Barocker Kabinettschrank, süddeutsch, Mitte 18. Jh.

2.200,00 €
Artikel-Nr.:5031
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Barocker Kabinettschrank, Nussbaum Eiche Massivholz, teils Nussbaum, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckiger, einschübiger Sockel, breit ausgestelltes, abgetrepptes Sockelprofil. Der Sockel wird am oberen Ansatz durch ein weiteres Profil begrenzt. Darüberliegender, zweitüriger, zurückgesetzter Aufbau. Die Türen sind in der Mitte durch eine aufgesetzte, profilierte Schlagleiste unterteilt. Die Füllungen sind aus furniertem Nussbaum mit geometrisch angelegten Bandintarsien in Ahorn, umrahmt von quer verlaufendem Nussbaumfurnier. Die Sockelschublade, sowie die Seitenteile und der Aufbau übernehmen die Intarsierung.

Die Inneneinteilung besteht aus einer zentralen Nische, umrahmt von neun Schubfächern. Die Fronten sind jeweils mit Ahornbandintarsien verziert. Die mittlere Nische lässt sich herausziehen, damit werden drei zurückliegende, kleinere Schubfächer zugänglich. Hinter den unteren beiden Schubfächern befindet sich ein weiteres Geheimfach, das anhand der kleinen Mitteltraverse herausgezogen werden kann. Der zurückgesetzte Aufbau hat einen breiten, überstehenden Deckel mit profilierter Kante. Originale Schlösser in Eisen und Messing. Geprägte, ziselierte Messingbeschläge mit Blattverzierungen. Im Innenbereich mit Löwenkopfzugbeschlägen, wohl um 1800/Anfang 19. Jahrhunder ergänzt.

Restaurierte, gereinigte Oberfläche unter Erhaltung der originalen Patina. Originale Schellackpolitur mit altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Druckstellen, Kratzer, diverse Furniere wurden unterleimt. Süddeutsch, Mitte 18. Jh.

Höhe: 56 cm
Breite: 56 cm
Tiefe: 28 cm