Art.Nr. 5568 Historistischer Brettstuhl mit Maskaronverzierung, Schweiz, Mitte 19. Jh.
Art.Nr. 5568 Historistischer Brettstuhl mit Maskaronverzierung, Schweiz, Mitte 19. Jh.
580,00 €
Details:ausblenden
Historistischer Brettstuhl, Nussbaum Massivholz, Beine in Buche Massivholz. Trapezförmiges Sitzbrett mit profilierter Kante. Ausgestellte, facettierte Spitzfüße, die in das Sitzbrett eingelassen und verkeilt sind. Unterhalb des Sitzbrettes befinden sich zwei eingestemmte Gradleisten, die zusätzlich die Füße fixieren. Die Rückenlehne ist schräg nach hinten ausgestellt, reich beschnitzt. Nach der Vorlage aus der Renaissancezeit, in der Mitte mit einer Maskarondarstellung, dessen Maul als Handhabe dient. Seitlich befinden sich zwei weitere figürliche Darstellungen mit Widderhörnern. Der äußere Rahmen wir von Voluten sowie Akanthusblättern verziert. Der Grund ist gesteinelt (mit einem Stempel, Stichel verziert). Aus dem Maul des mittigen Maskarons hängen zwei mit Quasten verzierte Seile zu den seitlichen Fabelwesen.
Guter Erhaltungszustand unter Erhaltung der originalen Patina, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen. Die Oberfläche wurde gewachst, die Kanten sind leicht berieben (heller). Schweiz, Mitte 19. Jh., nach historistischer Vorlage.
Literaturvergleich: Züricher und Nordschweizer Möbel, Katalog der Möbelsammlung des Schweizer Landesmuseums Zürich, Thomas Loertscher
Höhe: 99 cm, Sitzhöhe: 46,5 cm
Breite: 40 cm
Tiefe: 39 cm