Art.Nr. 5659 Louis Seize Kommode, wohl Umkreis Johann Christoph Hopfengärtner, Bern, um 1780

Art.Nr. 5659 Louis Seize Kommode, wohl Umkreis Johann Christoph Hopfengärtner, Bern, um 1780

3.300,00 €
Artikel-Nr.:5659
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Louis-Seize
Details:ausblenden
Louis Seize Kommode, Kirschbaum, Nussbaummaser, Ahorn, Ahorn grün gefärbt, Birnbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger, zweischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken auf Vierkantspitzfüßen ruhend. Die Füße sind am oberen Ansatz eingeschnürt. Die Vorderfront ist verkröpft, mit einer bogenförmigen Schürze dekoriert. Deckplatte, Schubladenfronten und Seitenteile mit gespiegeltem Maserfurnier, das von geometrisch angelegten Bändern aus grün gefärbten Ahorn umrahmt wird, flankiert von Ahornadern. Die Ecken sind jweils verschlungen. Der Sockel ist leicht vorgesetzt und wird durch ein umlaufendes Mäanderband betont.

Die Deckplatte ist leicht überstehend mit einer Kante aus Nussbaum und Ahornfurnier, das jeweils stehend aufgebracht ist. Zugbeschläge in Messing, wohl später ergänzt. Die Seitenteile haben am hinteren Wandanschluss angedeutete Stollen, die sich auf der Frontseite auf den abgeschrägten Ecken wiederholen. Am oberen Rand mit stilisierten Blütenrosetten dekoriert, die teils geflammt sind. Darunter befindet sich ein Band aus Ebenholz/Ahorn.

Restaurierter Zustand, Oberfläche wurde gereinigt und überpoliert. An der rechten Seite mit Spannungsrissen, die ausgefüllt und retuschiert wurden und im lebhaften Furnierverlauf kaum sichtbar sind. Der Sockel hat auf der Frontseite eine kleinere Furnierergänzung, die kaum auffällt, kleinere Spannungsrisse, Krakelee im Furnier, kaum auffällig. Der Innenausbau des oberen Schubfaches wurde entfernt. Bern, um 1780 in der Art von Johann Christoph von Hopfengärtner, Bern.

Höhe: 76,5 cm
Breite: 74 cm
Tiefe: 50 cm

Literaturvergleich: Möbel des Klassizismus, Louis XVI und Empire