Art.Nr. 5829 Biedermeiersofa in Nussbaum, Österreich, Wien, um 1830
Art.Nr. 5829 Biedermeiersofa in Nussbaum, Österreich, Wien, um 1830
4.250,00 €
Details:ausblenden
Biedermeiersofa in Nussbaum Massivholz, teils Nussbaummaser, Nussbaum auf Weichholz furniert. Rechteckiger Sitz mit seitlich breit ausgestellten Armlehnen in stilisierter Füllhornform. Die Fronten sind kanneliert geschnitzt, die Rippen fächerförmig angeordnet. Die Zarge ist gerade, stehend furniert und am unteren Ansatz mit einem wulstigen Profil versehen. Die Füße sind bogenförmig ausgestellt und verjüngend. Die Rückenlehne ist bogenförmig verlaufend, mittig eingeschnürt. Der mittlere Ansatz wird durch ein geschnitztes Fächermotiv bekrönt. Die seitlichen Ansätze sind rechteckig ausgeführt. Am oberen und utneren Ansatz mit vorgesetzten Profilen dekoriert.
Der Sitz und die Rückenlehne sind neu gepolstert mit Gurten und einzeln gestellten Federn, blauer Bezugsstoff mit geometrischem Dekor. Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, minimale, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum sichtbar sind. Wien, Österreich, um 1830.
Höhe: 100 cm, Sitzhöhe: 49 cm
Breite: 179 cm
Tiefe: 69 cm
Literaturvergleich: Biedermeierwelten, Menschen, Möbel, Metropolen, Rainer Haaff