Art.Nr. 6096 Zwei Wiener Biedermeierstühle in Nussbaum, um 1820

Art.Nr. 6096 Zwei Wiener Biedermeierstühle in Nussbaum, um 1820

je 760,00 €
Artikel-Nr.:6096
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Zwei Wiener Biedermeierstühle, Nussbaum Massivholz, teils Nussbaum auf Weichholz furniert. Trapezförmige Sitzfläche, auf säbelförmig ausgestellten Spitzfüßen. Die Vorderbeine sind durch einen gedrechselten Steg miteinander verbunden. Die Rückenlehne ist gebogt und nach hinten ausgestellt. Den oberen Abschluss bilden zwei gespiegelte Füllhörner, die bogenförmig mit einem Steg verbunden sind. Die Rückenlehne ist in der Mitte eingeschnürt und auch mit einem gedrechselten Quersteg verbunden.

Die Sitzfläche ist in einen Rahmen eingelegt. Mit Gurten, einer Vliesauflage, honigfarbener Bezugsstoff mit besticktem Dekor.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, die originale Patina wurde erhalten. Kleinere Druckstellen mit zwei kleineren Furnierergänzungen, die fachgerecht ausgeführt wurden und kaum auffallen. Wien, um 1830.

In der Art von Entwürfen der Dannhauser´schen Möbelfabrik. Literaturvergleich: Biedermeier Vienne et Prague 1815-30. Museum Louvre Paris.

Höhe: 89 cm, Sitzhöhe: 47 cm
Breite: 45 cm
Tiefe: 42 cm