Art.Nr. 3035 6-er Satz Empirestühle, Kirschbaum, Buche, um 1810 – Fotos Teil 1
Art.Nr. 3035 6-er Satz Empirestühle, Kirschbaum, Buche, um 1810 – Fotos Teil 1
6-er Satz Empirestühle, Kirschbaum, Buche massiv (Vorderfüße in Buche, restliche Teile in Kirschbaum massiv. Trapezförmiger Sitz auf säbelförmig ausgestellten Vierkantspitzfüßen, gebogte Rückenlehne, die leicht nach hinten ausgestellt ist. Rückenlehne mit breitem, oberem Abschlussbrett, das durch einen wulstigen Profilstab, der nach hinten ausgestellt ist, umrahmt wird. Die Versprossung der Rückenlehne besteht aus einem wappenförmigen Schild, das am oberen Ansatz mit Blattranken dekoriert ist. Am unteren Rand wird das Schild von Klauenfüßen getragen. In der Mitte befindet sich eine runde Kartusche mit geschnitzter, floraler Verzierung. Es gibt drei verschiedene, blütenförmige Rosetten, jeweils zwei Stühle haben die gleiche Verzierung. Sitz ist gepolstert mit einem Federkorb, Rosshaarauflage sowie einem weinroten Bezugsstoff. Die Polsterung ist gut erhalten, wurde jedoch nicht erneuert, es gibt zwei kleinere Flecken im Bezugsstoff, die jedoch kaum auffallen.
Restaurierte, Schellack poliert Oberfläche, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Alte Einzelteile sind mit Holzdübeln miteinander verzapft. Die Dübelköpfe sind sichtbar, teils sind sie minimal dunkler. Ein Stuhl hat am Ansatz der linken Rückenlehne eine fachgerecht ausgeführte Holzverbindung (Schlitz und Zapfen). Stabilität ist nicht beeinträchtigt. Süddeutschland, um 1810.
Höhe: 87 cm
Breite: 45 cm
Sitzhöhe: 47 cm
Tiefe: 39 cm