Art.Nr. 3725 Barocker Brettstuhl, Deutschland, um 1780
Art.Nr. 3725 Barocker Brettstuhl, Deutschland, um 1780
Barocker Brettstuhl, Eiche, Linde gebeizt, Massivholz. Trapezförmiger Sitz mit abgeschrägten, vorderen Ecken, profilierter Kante. Kannelierte, breit ausgestellte Spitzfüße, die in die Sitzfläche eingebohrt und verkeilt wurden. Die Rückenlehne hat einen fensterförmigen Ausschnitt, der nach oben gerundet wurde, der Rand hat ein Schuppendekor. Die unteren Ansätze sind seitlichen Rocaillen verziert. Der obere Abschluss ist kleeblattförmig ausgeführt, mit geschnitzten Rocaillen auf gesteineltem Grund.
Restaurierte, Schellack mattierte, gewachste Oberfläche, Sitzfläche hat in der Mitte eine breite Druckstelle. An der Rückenlehne am rechten „Kleeblatt“ ist eine verleimte Bruchstelle, die kaum sichtbar ist, die Stabilität ist nicht beeinträchtigt. Die Sitzfläche besteht aus drei verleimten Brettern, der Ansatz der Rückenlehne hat an der rechten Rocaille eine leichte Ausbruchsstelle, die kaum auffällt. Deutschland, um 1780.
Höhe: 89 cm
Sitzhöhe: 47,5 cm
Breite: 40 cm
Tiefe: 40 cm