Art.Nr. 4230 Brettstuhl, Entwurf Hans Thoma 1839-1924 Karlsruhe

Art.Nr. 4230 Brettstuhl, Entwurf Hans Thoma 1839-1924 Karlsruhe

680,-- €
Artikel-Nr.:4230
Material:Buche
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Brettstuhl, Linde, Buche Massivholz, trapezförmiger Sitz mit profilierter Kante. Breit ausgestellte, facettierte Spitzfüße, die am oberen Ansatz gedrechselt sind. Die Rückenlehne ist am hinteren Ansatz eingestemmt und von unten verkeilt, die beschnitzte Rückenlehne zeigt zwei turtelnde Tauben, die auf einem Baum sitzen. Der Baum hat teilweise Äste mit Beeren. Am unteren Ansatz ist ein stilisierter Landschaftssockel mit Blumendarstellung. Der Rand der Rückenlehne ist geschweift und mehrfach eingeschnürt, kleeblattartig ausgeführt und am oberen Ansatz mit einem herzförmigen Ausschnitt. Die Einfassung der Rückenlehne ist leicht erhaben und in stilisierter Astform ausgeführt.

Restaurierte, Schellack mattierte Oberfläche, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. An der Sitzfläche ist seitlich ein Kratzer, der sich leicht dunkler abhebt und kaum auffällt. Die Sitzfläche hat kleinere, dunklere Stellen, die kaum sichtbar sind.

Hans Thoma, geb. 02. Oktober in Bernau im Schwarzwald, 1899 wurde er Professor in Karlsruhe und Direktor der Kunsthalle, gestorben am 07. November 1824. Vergleich: Kunstmuseum Bernau im Schwarzwald.

Ausführung 1. Hälfte 20. Jahrhundert.

Höhe: 87,5 cm
Sitzhöhe: 49,5 cm
Breite: 43 cm
Tiefe: 41 cm