Art.Nr. 760 Vier Biedermeierpolsterstühle, süddeutsch, um 1830

Art.Nr. 760 Vier Biedermeierpolsterstühle, süddeutsch, um 1830

je 760,- zus. 3.040,00 €
Artikel-Nr.:760
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Fünf Biedermeierpolsterstühle, Nussbaum massiv, teils Nussbaum auf Eiche furniert. Trapezförmiger Stand auf säbelförmig ausgestellten Vierkantspitzfüßen. Die Rückenlehne ist gebogt, nach hinten ausgestelltund mit gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt. Oberes Abschlussbrett leicht überstehend, Versprossung in Form einer stilisierten Lyra, Mittelsteg in Blattform ausgeführt, ebonisiert (dunkel poliert).

Die Sitze sind neu gepolstert mit Gurten und einzeln gestellten Federn, dunkler Bezugsstoff mit ziegelrotem Dekor, der geometrisch angeordnet ist.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand mit leichten, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleineren Kratzern, Druckstellen, die überpoliert wurden, kaum auffallen. Am Ansatz der Rückenlehne sind leichte Nagelspuren früherer Polsterungen sichtbar. Süddeutsch, um 1830.

Literaturvergleich: Biedermeier – Möbel Rudolf Pressler, Stefan Döbner, Wolfgang Eller

Höhe: 89 cm
Sitzhöhe: 50 cm
Breite: 48 cm
Tiefe: 44 cm