Art.Nr. 761 Drei Schaufelstühle, süddeutsch, um 1830

Art.Nr. 761 Drei Schaufelstühle, süddeutsch, um 1830

je 780,-- €
Artikel-Nr.:761
Material:Buche
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Drei Schaufelstühle, Buche massiv, teils Nussbaum auf Weichholz, Buche furniert, auf säbelförmig ausgestellten Vierkantspitzfüßen ruhend. Die Rückenlehne ist stark gebogt und nach hinten ausgestellt. Die Rückenlehne ist stehend mit Nussbaum furniert. Die seitlichen Ständer sind nach innen gebogt und auf der Frontseite ebenfalls in Nussbaum furniert. Die Versprossung der Rückenlehne ist ebenfalls gebogt und Nussbaum furniert. Die Sitze sind neu gepolstert mit Gurten und einzeln gestellten Federn, schwarzem Bezugsstoff mit ziegelrot besticktem Dekor, die Zarge und die Füße sind nussbaumfarben gebeizt.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche. Sehr guter Erhaltungszustand, minimale, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die jedoch kaum sichtbar sind. Ein Stuhl hat eine Furnierergänzung am oberen Ansatz der Rückenlehne. Ein Stuhl hat eine Querversprossung mit seitlicher Massivholzergänzung, die kaum auffällt. Vereinzelt gibt es kleinere Asteinschlüsse im Furnier sowie Massivholzergänzung, die sich dunkler abheben. Süddeutsch, um 1830.

Literaturvergleich: Biedermeier Welten, Prof. Rainer Haaff, Seite 214, Nr. 6386

Höhe: 86 cm
Sitzhöhe: 49 cm
Breite: 48 cm
Tiefe: 49 cm