Art.Nr. 762 Drei Biedermeierpolsterstühle, süddeutsch, um 1830
Art.Nr. 762 Drei Biedermeierpolsterstühle, süddeutsch, um 1830
je 720,-- zus. 2.160,-- €
Details:ausblenden
Drei Biedermeierpolsterstühle, Kirschbaum massiv, teils Kirschbaum auf Buche furniert mit Tuschbemalung. Trapezförmiger Stand auf säbelförmig gebogten Vierkantspitzfüßen, Zarge stehend furniert. Gebogte nach hinten ausgestellte Rückenlehne, oberes Abschlussbrett ist nach hinten gerundet. Die Querversprossung ist zweifach eingeschnürt und mit einer Tuschbemalung dekoriert (originale Tuschbenalung, die retuschiert wurde). Sitz neu gepolstert mit Gurten und einzeln gestellte Federn, schwarzem Bezugsstoff mit geometrisch besticktem Würfeldekor.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Es gibt kleinere Spannungsrisse im Kirschbaumfurnier, die jedoch kaum auffallen. Ein Stuhl hat rechts am oberen Ansatz der Rückenlehne einen verleimten Spannungsriss, der kaum zu sehen ist. Süddeutsch, um 1830.
Literaturvergleich: Biedermeiermöbel, Rudolf Pressler – Stefan Döbner – Wolfgang Eller
Höhe: 89 cm
Sitzhöhe: 49 cm
Breite: 46 cm
Tiefe: 44 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden