Art.Nr. 790 Alpenländischer Brettstuhl, um 1800
Art.Nr. 790 Alpenländischer Brettstuhl, um 1800
Alpenländischer Brettstuhl, Nussbaum, Buche, Massivholz, Sitzfläche mit Nussbaumfurnier belegt. Trapezförmiger Sitz mit breit abgeschrägten vorderen Ecken, die gedrechselten, verjüngenden Balusterfüße sind breit ausgestellt (in die Sitzfläche eingestemmt und verkeilt). Die Rückenlehne ist ballonförmig nach hinten ausgestellt und aus massivem Nussbaum mit der Darstellung eines bärtigen Maskarons. Das Maul ist durchbrochen und kann als Wandhalterung genützt werden. Das Sitzbrett aus Buche wurde später Nussbaum furniert, die Rückenlehne ist mit kleinen Keilen fixiert.
Restaurierte, Schellack mattierte anschließend gewachste Oberfläche, die originale Patina wurde erhalten. Das Sitzbrett hat leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere dunklere Flecken, wohl von Tusche, die vordere Kante ist rechts berieben. Der verleimte Spannungsriss des Rückenbretts ist kaum sichtbar. Die Sitzfläche hat am hinteren Ansatz ebenfalls einen verleimten Spannungsriss, der zusätzlich mit zwei Schrauben fixiert und später ergänzt wurde. Alpenländisch, um 1800.
Literaturvergleich: Alpenländische Bauernkunst, Helmut Nemex, Nr. 64-65-66
Höhe: 84 cm
Sitzhöhe: 47 cm
Breite: 32 cm
Tiefe. 38 cm