Art.Nr. 796 Biedermeiersofa, norddeutsch, um 1840
Art.Nr. 796 Biedermeiersofa, norddeutsch, um 1840
Biedermeiersofa, Mahagoni massiv, teils Mahagoni, Ahorn auf Weichholz furniert. Rechteckige Zarge auf s-förmig geschweiften, breit ausgestellten Füßen ruhend. Die unteren Enden sind spitz zulaufend und mit Messingschuhen in Tazzenform dekoriert. Die oberen Enden sind volutenförmig eingerollt und mit gedrechselten Rosetten verziert. Die seitlich ausgestellten Armlehnen sind ebenfalls s-förmig geschweift, die Enden mit gedrechselten Rosetten dekoriert. Die Zargenmitte ist mit einem aufgesetzten Rahmenprofil, sowie einer Einlage mit Pyramidenfurnier verziert, umrahmt von Ahornadern. Die geometrisch angeordneten Ahornadern wiederholen sich auf der restlichen Zarge sowie an den Ansätzen der Armlehnen. Der obere Abschluss der Rückenlehne hat gerundete Schultern sowie einen halbrunden Profilstab am oberen Rand.
Der Sitz ist gepolstert mit Gurten und einzeln gestellten Federn, vanille-creme gestreiftem Bezugsstoff mit einem besticktem Streifen aus Mäanderband. Die Polsterung und der Bezug wurden fachgerecht erneuert, sehr guter Zustand, es sind keine Gebrauchsspuren sichtbar. Die Mahagoni furnierten Flächen wurden gereinigt, überpoliert, es sind minimale Gebrauchsspuren, Kratzer, Druckstellen sichtbar. Am linken unteren Ansatz der Rückenlehne ist ein kleiner, ausgespänter, retuschierter Spannungsriss, der kaum auffällt. Norddeutschland, um 1840.
Höhe: 97 cm
Sitzhöhe: 51 cm
Breite: 226 cm
Tiefe: 70,5 cm