Biedermeierbett, Nussbaum, um 1820
Biedermeierbett, Nussbaum, um 1820
Sehr guter Erhaltungszustand, leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Am unteren Rand des Sockels sind mehrere fachgerechte Furnierergänzungen, die kaum sichtbar sind. Linke untere Ecke hat eine Kittung und Retusche ist wenig auffällig. Bett ist auf Holzrollen gelagert und kann vor und zurück geschoben werden. (seitliches Verschieben ist nicht möglich). An der rechten Seite hat der Schwanenflügel am Rand eine kleine Ausbruchsstelle, wird jedoch durch das Mittelteil leicht verdeckt, ist somit kaum sichtbar. Matratze, Einsatz sind ca. 3-5 cm kleiner als die Öffnung, kann somit leicht herausgenommen werden. Seitenteile sind im Innenbereich ebenfalls furniert. Süddeutsch, eventuell Österreich, um 1820.
Gesamtlänge: 222 cm
Gesamthöhe: 97,5 cm
Gesamttiefe: 102 cm
Innenlänge: 180 cm
Sitzliegehöhe: 63 cm
Matratzentiefe: 90 cm