Art.Nr. 10164 Leibstuhl mit Wasserspülung, Allgäu 1880

Art.Nr. 10164 Leibstuhl mit Wasserspülung, Allgäu 1880

1.200,00 €
Artikel-Nr.:10164
Material:Kirschbaum
Stil-Epoche:Historismus
Details:ausblenden
Leibstuhl, Kirschbaum Massivholz, Porzellan Zinkblech, Gusseisen. Tragbares Wasserklosett, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England entwickelt wurde und seitdem seine Verbreitung in ganz Europa fand. Quadratischer Korpus auf Plattenfüßen, abklappbarer Deckel mit leichtem Überstand. Profilierte Deckelkante mit leicht gerundeten Ecken.

Der über zwei Scharniere am Klosettkasten befestigter Deckel ist auf der linken Seite mit einer hydraulischen Mechanik ausgestattet. Beim Absenken des Deckels setzt sie am hinteren Rand des eingelassenen Porzellanbeckens eine Wasserspülung in Gang, die durch einen Wassertank gespeist wird, der im hinteren Teil des Kastens verborgen ist. Der Porzellaneimer im unteren Teil des Möbels kann durch eine Klappe getauscht bzw. geleert werden. Originaler Einsatz ist nicht mehr vorhanden. Die Öffnung des Toilettensitzes lässt sich mit einem Deckel ausfüllen und bot damit einen zusätzlichen Geruchsverschluss. Seitlich eingelassene, originale Tragegriffe.

Sehr guter Erhaltungszustand, die Oberfläche wurde gereinigt und die Schellackpolitur wurde komplett neu aufgebaut. Aus einem Schloss, Allgäu, um 1880.

Literaturvergleich: Das stille Örtchen, Tabu und Reinlichkeit bei Hofe, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Identisch Seite 195, wohl vom Karlsruher Hofschreiner, um1880 (hier in Eiche)

Höhe: 52 cm
Breite: 54 cm
Tiefe: 49 cm