Art.Nr.4199 Altarleuchter, Mitte 18.Jahrhundert

Art.Nr.4199 Altarleuchter, Mitte 18.Jahrhundert

790,00 €
Artikel-Nr.:4199
Material:vergoldet
Stil-Epoche:Barock
Details:ausblenden
Lindenholz mit original Fassung und Vergoldung.

Drei- passiger Unterbau auf Tatzenfüßen ruhend, Ecken mit geschnitzten Palmettenblattverzierungen. Die Schauseite wird jeweils durch ein Muschelornament flankiert und von Rocaillen verziert. Der Schafft übernimmt die Ornamentik des Unterbaus, mehrfach eingeschnürt. Der Aufbau besteht aus einem gedrechselten breit ausgestellten Teller, der am unteren Rand mit einem Eisenstabfries dekoriert ist. Der Original Eisendorn ist leicht verbogen.

Der Messingteller (Tropfschale mit floralen Ornamenten verziert, getrieben, wohl nicht ursprünglich dazugehörig. Die Oberfläche befindet sich in gutem Erhaltungszustand mit leichten Spannungsrissen, die verleimt wurden und kaum auffällig sind. Der Leuchter hat oberhalb des Fußes, sowie unterhalb des Eisenfrieses verleimte Bruchstellen, die leicht sichtbar sind. Die Stabilität ist durch die Bruchstellen nicht beeinträchtigt. Die original Fassung ist teils betrieben und die Vergoldung ist partiell abgesplittert, diese wurden retuschiert, der rötliche Bodus ist leicht sichtbar. Fuß mit minimalen Spuren altes Holzwurmbefalls.

Süddeutschland, Mitte 18.Jahrhundert

Höhe: 103cm, Durchmesser Teller oben: 14cm, Durchmesser Fuß: 30cm