Art.Nr. 4899 Biedermeierschatulle in Zwetschgenholz, um 1830
Art.Nr. 4899 Biedermeierschatulle in Zwetschgenholz, um 1830
Die Inneneinrichtung besteht aus vier Schubfächern aus massivem Zwetschgenholz mit gedrechselten Zugknöpfen. Der Ersatz ist herausnehmbar und in sieben Fächer unterteilt, schmales Griffelfach mit gemuldetem Einsatz. Fünf Fächer haben einen quadratischen Deckel und gedrechselte Knöpfe, frei Deckel sind aus Naturahorn, zwei Deckel sind dunkel poliert. Originales Schloss, Schlüsselschild aus geprägtem Messing, mit Girlanden verziert.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Spannungsrisse im Zwetschgenfurnier, die überpoliert wurden und leicht sichtbar sind. Zwei Deckel sind im Innenbereich leicht gerundet, die linke untere Ecke des Spiegels ist leicht erblindet. Deutschland, um 1830.
Höhe: 35 cm
Breite: 13,5 cm
Tiefe: 27,5 cm