Art.Nr. 5297 Bemalte Bauerntruhe, Schweiz, datiert 1824, Häuslenen Thurgau, Weichholz mit polychromer Bemalung

Art.Nr. 5297 Bemalte Bauerntruhe, Schweiz, datiert 1824, Häuslenen Thurgau, Weichholz mit polychromer Bemalung

1.200,00 €
Artikel-Nr.:5297
Material:Weichholz
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden
Bemalte Bauerntruhe, rechteckiger Kropus mit breiter Sockelblende, die am unteren Ansatz einen geschweiften Ausschnitt hat. Der Sockel wird durch ein spitz ausgestellte Profil abgegrenzt. Die Front besteht aus drei ovalen zurückgesetzten Füllungen, die Füllungen sind mit Blüten verzierten Kartuschen dekoriert, darunter befindet sich die Silhouette eines Dorfes mit zentralem Kirchturm. Oberhalb der Füllungen sind bemalte Behangornamente dargestellt. Der Deckel ist überstehend auf der Frontseite mit einer profilierten Griffleiste. Darunter befindet sich ein Spruchband, das von einem weiteren rot abgesetzten Profil begrenzt wird. Auf dem Spruchband steht:“Dieser Trog ist gemacht für die ehr und tugendreiche Jungfrau Anna Maria Keller von Häuslen der ehrsame Jüngling Johann Baptist Angehr auf der Horb 1824″.

Der Deckel ist teils marmoriert und in Rahmenbauweise gefertigt mit zwei zurückgesetzten Füllungen, die mit Rocaillen verzierten Kartuschen bemalt sind. Der Innenbereich hat am hinteren Ansatz ein Ablagefach sowie recht ein abschließbares Seitenfach.

Originales eisengeschmiedetes Truhenschloss, wappenförmiges Schlüssellochschild ebenfalls in Eisen. Originaler Zustand, Oberfläche unter Erhaltung der Patina. Leichte, altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, vier Füllungen mit Spannungsrissen, leicht sichtbar. Mit minimaler farblicher Retusche, die Seitenwände wurden später überstrichen, fallen kaum auf. Musealer Erhaltungszustand. Der bezeichnete Ort Häuslen (Häuslenen) befindet sich bei Aawangen im Thurgau (Schweiz). Das Schloss des Innenkastens wurde später ersetzt.

Höhe: 80 cm
Breite: 185 cm
Tiefe: 67 cm