Art.Nr. 5386 Biedermeierbackgammon-Mühlespiel, 1. Drittel 19. Jh.
Art.Nr. 5386 Biedermeierbackgammon-Mühlespiel, 1. Drittel 19. Jh.
1.200,00 €
Details:ausblenden
Biedermeierbackgammon, Nussbaum, Ahorn, Zwetschge, Kirschbaum, Mooreiche auf Weichholz furniert. Quadratischer Rahmen mit quer angelegtem Nussbaumfurnier. Die Spielfelder sind jeweils zurückgesetzt und im Rahmen eingelassen. Die Oberfläche hat ein Schachbrettfeld aus Ahorn und Zwetschgenholz. Die Rückseite ist mit einem Mühlefeld verziert, Kirschbaum mit Bandeinlagen wohl Zwetschge flankiert von schmalen Adern in Ebenholz oder Mooreiche. Das Backgammonfeld ist in Kirschbaum, Kirschbaummaser eingelegt, die spitz zulaufenden Felder in Ahorn, Zwetschge. Die Bänder sind in Messing ausgeführt, auf der anderen Seite mit zwei originalen Messinghaken zu Verschließen.
Dazu passend gibt es 32 Spielsteine aus gedrechseltem Bein, die Hälfte ist rot gebeizt.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, sehr guter Erhaltungszustand unter Erhaltung der originalen Patina, mit minimalen, altersbedingten Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die gereinigt und überpoliert wurden. Das Schachbrett ist minimal geschwunden, es gibt einen seitlichen Randspalt der mit einem Span ausgeglichen wurden (leicht sichtbar). Der Schiebedeckel der kleinen Holzdose (darin befinden sich die Spielsteine) wurde später ergänzt. Zwei Würfel wurden ebenfalls ergänzt. Deutschland, 1. Drittel 19. Jh.
Tiefe: 40,5 cm
Breite: 40,5 cm
Höhe gesamt: 8 cm
Durchmesser Spielstein: 3 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden