Art.Nr. 5848 Kupferne Bütte, teils getrieben, 2. Hälfte 19. Jh.
Art.Nr. 5848 Kupferne Bütte, teils getrieben, 2. Hälfte 19. Jh.
680,00 €
Details:ausblenden
Kupferne Bütte, Kupfer getrieben, teils vernietet. Eine Bütte ist ein Behältnis, das mit zwei Lederriemen getragen wurde bei der Traubenlese als Behältnis für die Weintrauben. Wurden meistens aus Weiden geflochten, selten aus Kupfer. Die Bütte hat einen runden, breit ausgestellten Standring, das Gefäß ist konisch mit breitem Mündungsrand, am hinteren Ansatz Darstellung eines Bischofs, umrahmt von einem Lorbeerkranz, flankiert von blütenförmigen Ornamenten. Auf der Wandung befindet sich die Darstellung eines Ritters mit Wappenschild, das mit einem Löwen verziert ist. Seitliche Blattranken, die ein große Blüte umrahmen. Am hinteren Ansatz mit vier aufgesetzten, genieteten Trageoesen. Am oberen Rand befindet sich ein getriebener Wulst, der die Wandung gurtförmig umspannt. Der Mündungsrand ist durch enen aufgesetzten Wulst verziert.
Originaler Zustand mit Patina, altersbedingte Druckstellen, Kratzer, der Mündungsrand ist etwas uneben. 2. Hälfte 19. Jahrhundert, selten.
Höhe: 91 cm (60 cm)
Breite: 48 cm
Tiefe: 46 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden