Art.Nr. 6038 Biedermeiermodelltruhe, in Kirschbaum, süddeutsch, um 1820
Art.Nr. 6038 Biedermeiermodelltruhe, in Kirschbaum, süddeutsch, um 1820
960,00 €
Details:ausblenden
Biedermeiermodelltruhe, Kirschbaum Massivholz, teils ebonisiert (dunkel poliert), die Rückwand, die Böden sind in Weichholz. Mit einem rechteckigen Korpus, die Deckplatte ist in einen Rahmen eingelassen, der übersteht. Die Deckplatte ist nach hinten abklappbar. Der Korpus ist in Stollenbauweise gefertigt. Die Füße verjüngen sich nach unten hin. Die Front besteht aus drei Schubfächern. Die Traversen sind etwas wulstig ausgeführt und dunkel abgesetzt. Die Schlüssellochschilder sind rautenförmig in Messing, mit angedeuteten Schlüssellöchern. Die Seitenteile am unteren Ansatz haben dunkel abgesetzte Profile.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, die Deckplatte hat einen verleimten Spannungsriss, der kaum sichtbar ist. Die Frontseite hat alte Nagelspuren, die verschlossen und retuschiert wurden, kaum auffallen. Die Boden hat etwas Spuren vom alten Holzwurmbefall. Süddeutschland, 1820/30.
Literaturvergleich: Das süddeutsche Biedermeier, Rainer Haaff
Höhe: 34,5 cm
Breite: 51 cm
Tiefe: 28 cm
Lichte Höhe innen: 24,5 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden