Art.Nr. 6118 Eisenkassette, Süddeutschland, Nürnberg, 1. Hälfte 16. Jh.

Art.Nr. 6118 Eisenkassette, Süddeutschland, Nürnberg, 1. Hälfte 16. Jh.

3.800,00 €
Artikel-Nr.:6118
Material:k.A.
Stil-Epoche:k.A.
Details:ausblenden
Eisenkassette, Eisen geschmiedet, mit originaler, farblicher Fassung. Rechteckiger Korpus mit aufgesetzten, verstärkten Kanten. Auf der Front befindet sich in der Mitte ein Steg, der mit zwei Nieten fixiert ist. Der Deckel wird von einem aufgesetzten Rahmen eingefasst. Der Deckel ist durch drei Scharniere fixiert, die Scharniere des Rahmens sind jeweils mit Nieten fixiert. Seitliche Handhaben mit geschmiedeten Ringen. Zentrales Schlüsselloch mit schiebbarer Abdeckung in stilisierter Blütenform.

Innenliegender Schlossmechanismus mit vier Zuhaltungen und gravierten Abdeckungen. Geschmiedeter Hohldornschlüssel. Auf der Frontseite befinden sich zwei figürliche Darstellungen, die nicht eindeutig zuweisbar sind. Der Deckel sowie die Seitenteile waren mit Blüten und Blattornamenten verziert, teils weiß gehöht.

Guter originaler Zustand, unter Erhalt der originalen Patina. Ein Band des Scharniers am Korpus wurde später getauscht und ist minimal breiter. Am Deckel, primär im Schlossbereich gibt es kleinere Farbabsplitterungen, der Innenbereich ist mattrot gefasst.

Literaturvergleich: Ein sehr ähnliches Kästchen wird in dem Buch Prunkkassetten von Ewald Berger beschrieben (Nr. 50, S. 203), Meisterwerke aus der Hanns Schell Collection, Österreichisches Museum für Schlüssel, Kästchen und Eisenkunstguss, Wienerstr. 10, 8020 Graz. Hermann Historica Los 11331, A79, Eisenkassette, Nürnberg, um 1600.

Höhe: 9 cm
Breite: 21 cm
Tiefe: 10 cm