Art.Nr. 3126 Nähstock, Nussbaum, Mitte 19. Jahrhundert
Art.Nr. 3126 Nähstock, Nussbaum, Mitte 19. Jahrhundert
750,-- €
Details:ausblenden
Nähstock, Nussbaum massiv, teils Nussbaum, Ahorn auf Ahorn, Weichholz furniert. Zylindrischer Kopf mit einschübiger Zarge, am oberen und unteren Rand mit eingelegter Bandintarsie in Ahorn verziert. Die Schubladenfront ist mit floralen Ahorneinlagen verziert, teils mit getuschten Konturen. Am unteren Rand der Zarge befindet sich ein umlaufender Profilstab. Der Aufbau besteht aus einer gedrechselten Schale, die von einem gepolsterten Reif eingefasst wird. Der zylindrische Schaft mündet in einen dreipassigen Fuß, dessen Enden sich verjüngen und volutenförmig eingerollt sind. Am oberen Ansatz befindet sich eine hölzerne Verstellschraube, um die Höhe zu varieren. Das Schubfach ist aus massivem Ahorn gefertigt, hat ein originales Schloss und einen Schlüssel.
Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, minimale altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden. Bezugsstoff wurde wohl Anfang des 20. Jahrhunderts erneuert, ist jedoch in sehr gutem, leicht verblichenen Erhaltungszustand. Süddeutsch, Mitte 19. Jahrhundert. Literaturvergleich: Biedermeiermöbel von Georg Himmelheber/H. Vogel, Nr. 137 Klöppelständer, Schlesweig, um 1824, Schleswig Holsteinisches Landesmuseum
Höhe: 62 – 105 cm
Durchmesser: 31 cm
Ähnliche Artikel:ausblenden