Art.Nr. 3190 Biedermeierschatulle, Nussbaum, um 1810/20

Art.Nr. 3190 Biedermeierschatulle, Nussbaum, um 1810/20

1.200,-- €
Artikel-Nr.:3190
Material:Nussbaum
Stil-Epoche:Biedermeier
Details:ausblenden

Biedermeierschatulle, Nussbaum massiv, Kirschbaum, Nussbaum, Pappelmaser, Ahorn, Ebenholz auf Weichholz furniert. Rechteckiger Korpus auf Vierkantspitzfüßen, leicht überstehender Deckel mit vierfach gespiegeltem Nussbaumfurnier belegt, umrahmt von Ebenholz und Ahornadern sowie einem breiten Fries Nussbaum. Die Plattenkante ist in Ebenholz mit eingelegten Ahornrauten dekoriert. Die Seitenteile sind mit Pappelmaserfurnier furniert, die von kordelähnlichen Bändern umrahmt werden. Die Front ist mit Nussbaumwurzelmaserfurnier verziert. Am unteren Rand befindet sich ein Zick-Zackfries aus Ahorn und Ebenholz. Die seitlichen Massivholzstollen sind mit kleineren Kordeln im Wechsel hell und dunkel verziert. Die Rückwand ist Weichholz mit originaler Tapete belegt. Originales Schloss und Schlüssel, Messingbeschlag. Innenfläche wurde ausgeschliffen, Schellack lasiert.

Restaurierte, Schellack polierte Oberfläche, guter Erhaltungszustand, leichte altersbedingte Gebrauchsspuren, kleinere Kratzer, Druckstellen, die überpoliert wurden, Deckplatte mit dunkleren kreisförmigen Abdrücken, die farblich dunkler sind. Boden hat am hinteren und vorderen Rand kleinere Schwundrisse und an der vorderen Kante kleinere Massivholzergänzungen. Die Kette des Anschlages bei geöffnetem Deckel wurde später ergänzt. Süddeutsch, um 1810/20.

Höhe: 24,5 cm
Breite: 47 cm
Tiefe: 30 cm